Willkommen beim Imkerling!

Als Abonnentin oder Abonnent der GartenFlora bekommst Du 10 % Rabatt auf unser gesamtes Kursangebot.

So geht’s:

1. Wähle den Menüpunkt „Bildungsangebot“ den Kurs aus, den Du kaufen möchtest. Du kannst auch mehrere Kurse kaufen. Die 10 % Rabatt werden Dir auf alle Artikel im Einkaufswagen angerechnet, die sich zum Zeitpunkt der Einlösung darin befinden.

2. Klicke auf „In den Warenkorb“.

3. Setze ein Häkchen bei „Besitzen Sie einen Freischaltcode?“

4. Trage hier Deine Kundennummer ein. Diese findest Du zum Beispiel unter dem Barcode des Adressaufklebers Deiner GartenFlora zwischen den Raute-Zeichen: #10011#5/2021 B555.

5. Klicke auf „Anwenden“ – dann verringert sich der Betrag um 10 %. Klicke anschließend auf „Zur Kasse gehen“.

6. Fülle die Adress- und Teilnehmer-Daten mit Deinen Angaben aus (Pflichtfelder sind mit „*“ markiert).

7. Überprüfen Deine Angaben und klicke auf „Bestätigen“.

8. Setze jeweils ein Häkchen bei „Die AGB habe ich zur Kenntnis genommen, und mit ihrer Geltung bin ich einverstanden.“ und „Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.“Wähle anschließend „Kostenpflichtig bestellen“.

Du hast noch kein Abonnement der GartenFlora? Dann bestelle jetzt ein Testabo!

Lasse Dich inspirieren und teste die GartenFlora drei Monate lang zum Kennenlernpreis. Bestelle jetzt das überregionale Gartenmagazin und profitiere neben einem kostenfreien Versand von einem attraktiven Gratisgeschenk. Wähle einfach Dein passendes Produkt aus und wir schenken es Dir zu den drei Ausgaben der GartenFlora dazu.

In Kooperation mit der GartenFlora: Der Bienenweidekurs 

In diesem Kurs zeigt Dir die Gärtnermeisterin Anja Berger, wie Du in Deinem eigenen Garten oder auf dem Balkon ein sinnvolles Nahrungsangebot für Bienen und andere Bestäuber schaffen kannst. Im ersten Teil des Kurses erklärt Anja, wie wichtig es ist, Insekten zu unterstützen, und warum Du Dich freuen solltest, wenn Du Raupen an Deinem Salat findest. Im zweiten Teil stellt sie Dir verschiedene Pflanzen vor, die Insekten im Frühjahr und Herbst Pollen und Nektar liefern.